Link zu: StartpageLink zu: Kontakt

Warum wir

Über uns

ÜBER UNS

TEAM

EINBLICKE

Was wir tun

WAS WIR TUN

ARBEITSBEISPIELE

KUNDEN

News

NEWS

NEWS

Mitmachen

Sprache

WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE

ENGLISCH

DEUTSCH

Das Team

Wir von SPEEECH sind ein eingespieltes Team mit großem kreativen Potential. Jeder von uns ist ein Experte auf seinem Gebiet, häufig ist das Hobby zum Beruf geworden. Vielleicht haben wir deshalb den Ehrgeiz, alles für Ihre Produkte zu geben. Schauen Sie gern mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Team

Stephan Kleinschmidt

Gründer & Geschäftsführer

Musik und Sound sind meine große Leidenschaft – seit frühester Jugend. Mit meinen Freunden habe ich als Drummer eine Schulband gegründet. So verbrachte ich schon während der Schulzeit jede freie Minute in Tonstudios. Meine Karriere begann als Tonassistent bei der Kirch-Gruppe in München. Später, bei der RTL Mediengruppe, war ich für die Synchronisation aller RTL-Fremdprogramme verantwortlich. 2003 machte ich mich schließlich selbstständig. Das war kein leichter Weg, mit vielen Kooperationen und Restrukturierungen. 2010 dann das Herzensprojekt – SPEEECH. Die internationale Ausrichtung funktioniert bestens und wir wachsen seit Tag eins beständig – mit einem Team, auf das ich sehr stolz bin.

Oliver Wiegand

Produktionsleitung

Ich habe einen großen Teil meiner Kindheit in Filmstudios verbracht, da meine Mutter als Ausstatterin von Werbefilmen arbeitete. Daher wundert es mich nicht, dass ich mich bis heute im Entertainment-Business heimisch fühle. Obwohl ich nach dem Abi erst mal Politikwissenschaften studierte, fand ich die Arbeit von und mit Kreativen immer spannender. Als Stephan mich Anfang der 2000er fragte, ob ich mir eine Zusammenarbeiten vorstellen könnte, zögerte ich nicht lange. Und ich habe es nie bereut. Ich kann hier bei jeder Produktion aus dem Vollen schöpfen: Mit einem weltweiten Netzwerk, State-of-the-Art Studios und hochmotivierten Kollegen. Wir brennen für den Job!

Katharina Buchheister

Key Account Managerin

Meine Leidenschaft für Film und Theater entwickelte sich bereits in meiner Jugend, doch die große weite Ferne lockte mich zum Studium nach Berlin und Paris. Mein Hintergrund in PR und Projektmanagement führten mich schließlich wieder zurück nach München – ein gemeinsamer Dreh mit Atem Film brachte mich zu SPEEECH und ich freue mich jeden Tag darauf hier mitwirken zu können.

Alexander Schulz

Besetzung & Aufnahmeleitung

Schon mit neun Jahren durfte ich meine Stimme einem Kind in Volker Schlöndorffs “Die Blechtrommel” leihen. Der Film gewann später einen Oscar. Mein erster Job war dann auch bei einer Synchron-Firma. Stimmen in all ihren Facetten besitzen für mich seit jeher eine besondere Faszination. Akustische Persönlichkeiten und Wandlungsfähigkeit zu entdecken und rollengerecht zu casten – das begeistert mich noch heute. Ein gut gepflegtes Netzwerk von versierten Sprechern hilft dabei enorm. Ebenso spannend wie wichtig finde ich es, junge Talente aufzuspüren und ihnen die Tür in dieses Business zu öffnen.

Caro Barth

Recording Management

Stimme, Sprache, Musik und Gesang haben mich von klein auf fasziniert. Schon früh begann ich zunächst meinen (rustikalen, schwäbischen) Dialekt unter Kontrolle zu bekommen und begeisterte mich bald für andere Dialekte und Fremdsprachen. Kurz danach kam die Musik dazu und so gründete ich mit 14 meine erste Band. Spätestens ab dem Moment wusste ich, dass Musik – neben dem Sport – immer eine Passion sein wird für die ich brenne. Sowohl aktiv on Stage und im Tonstudio als Sängerin/Songwriterin – als auch administrativ und organisatorisch als Eventmanagerin und Teamleiterin im Bereich Medientechnik und in der Musik/Konzertszene. Über die Musik bin ich letztendlich auch bei SPEEECH gelandet.
Ich freue mich wirklich sehr Teil dieser wunderbaren und einzigartigen „SPEEECH-Crew“ zu sein.

Volker Schmidt

Finanzen & Administration

Ein guter Freund hatte mir SPEEECH empfohlen. War es zunächst nur für ein paar Stunden, ist es inzwischen ein Vollzeitjob geworden. Heute bin ich für den gesamten kaufmännischen Bereich verantwortlich und kümmere mich um alle finanziellen und administrativen Themen. Eine Herausforderung sind die Gagenabrechnungen für unseren wachsenden internationalen Talentpool. Selbst wenn es mal hektischer zugeht, ist hier niemand gestresst – sicher auch ein Grund für die hohe Qualität unserer Produkte.

Florian Faltermeyer

Tonmeister

Ich bin von klein auf von Musik umgeben gewesen: Mein Ur-Großvater, mein Großvater und nicht zuletzt mein Vater Harold waren und sind alle unglaublich talentierte Musiker. Statt mit meinen Buddys abzuhängen, verbrachte ich viel Zeit in den verschiedensten Tonstudios. Eine alternative Sprachversion von einem Film oder einer Serie herzustellen und emotional ganz nah am Original zu bleiben, ist für mich wie ein kleines Kunstwerk. Ich denke, dass ich diesen Job deshalb auch so sehr mag. Ich betreue Studio, Vorproduktion, Sprachaufnahme und Mischung – und lerne jeden Tag noch etwas dazu.

Alexander Meister

Tonmeister

In der Synchronbranche bin ich eher zufällig gelandet. Während meines Zivildienstes hatte ich die Chance, ein Synchronstudio zu besuchen. Das Studio bot mir später ein Praktikum an und ich absolvierte parallel die Ausbildung zum Tonmeister. Stephan und ich arbeiten inzwischen seit vielen Jahren zusammen. Zuerst war ich für die Studiotechnik zuständig, später kam dann auch die kreative Seite der Produktionen dazu. Wir geben für jedes Produkt immer unser Bestes. Und so ist es auch bei meiner zweiten Leidenschaft: Neben meiner Arbeit bei SPEEECH spiele ich in einer Band Schlagzeug und Posaune. Dem kann ich abends nach einem Aufnahmetag bei uns im Studio nachgehen.

Maxi Forster

Tonmeister

Schon seit meiner Kindheit spielen Bild und Ton für mich eine große Rolle. Als aktiver DJ, Produzent und Sänger fand ich schnell meine Liebe zur Vertonung von Filmen und Serien.
Bei SPEEECH habe ich nun einen Platz gefunden um diese Leidenschaften auch im Beruf zu verbinden und mit außergewöhnlich talentierten und herzlichen Menschen hautnah zusammenzuarbeiten.
Jeder Tag ist für mich eine neue Erfahrung.

Janis Fischer

Tonmeister

Schon mit neun Jahren gab ich in einer Schulband als Schlagzeuger den Takt vor. Musik ist für mich eine eigene Sprache, die gerade bei Filmproduktionen eine tragende Rolle übernimmt. Als ein großer Fan von Hans Zimmer wusste ich spätestens nach „Inception“, dass ich in diesem Bereich arbeiten möchte. Folgerichtig studierte ich nach meinem Fachabitur Tontechnik und schaffte nach einem Praktikum bei SPEEECH direkt den Einstieg in meinen Traumberuf. Die Realität bei SPEEECH übertrifft bei weitem, was ich mir von meinem Job erhofft habe. Und wenn dann noch Zeit bleibt, lebe ich meine Kreativität bei der Produktion elektronischer Musik aus.

Pia Abée

Redakteurin

Die 70er-Kultserie “Die Zwei” mit Tony Curtis und Roger Moore war schon immer meine Lieblingsserie. Von den Sprüchen der beiden Hauptdarsteller inspiriert, wollte ich unbedingt in der Synchronbranche arbeiten. Dank meines bilingualen Schulabschlusses und meines Germanistik Studiums habe ich ein besonderes Auge für die Feinheiten der deutschen und englischen Sprache entwickelt. Mit dem Job als Redakteurin bei SPEEECH ist für mich ein persönlicher Traum in Erfüllung gegangen. Hier gefällt mir vor allem, dass sich niemand mit weniger als dem Besten zufriedengibt.

Mathieu Kolb

Produktions-Assistent

Als ausgebildeter Veranstaltungskaufmann bin ich ursprünglich nur als vorübergehende Verstärkung für das Team eingesprungen – heute bin ich fester Bestandteil dessen. Meine Zuständigkeit umfasst das Erstellen von redaktionellen Reports, Qualitätskontrollen vor Auslieferung und die Verwaltung der inzwischen zu einem zentralen Thema gewordenen Rechtevereinbarungen. Der gute Zusammenhalt und die Stimmung im Team, bringen jeden Tag aufs Neue viel Spaß und gute Laune in den Arbeitsalltag.

Marion Schmidt

Video Editorin

Schon als Kind habe ich meinem Vater beim Schneiden seiner Videofilme geholfen. Das war damals noch sehr umständlich. Beruflich hatte ich zunächst andere Pläne. Das Sozialpädagogik-Studium fand ich jedoch schnell langweilig. Damals kamen die “Herr der Ringe”-Filme in die Kinos. Nicht nur die Saga selbst fesselte mich; ich fand es mindestens ebenso spannend, wie viele Kreative an diesem Epos mitwirkten. Im Internet entdeckte ich dann genau die passende Ausbildung zur Film- und Video-Editorin. Schwerpunkt meiner Arbeit bei SPEEECH ist die technische Verarbeitung und Anpassung unseres Bildmaterials – also Bildbearbeitung und Bild-Lokalisierung.

Felix Kerscher

Untertitelung

Nach dem Abitur in Köln absolvierte ich ein Volontariat beim Deutschen Sportfernsehen und arbeitete danach sechs Jahre lang als Redakteur und Sprecher für die Kirch-Gruppe. Nach der zusätzlichen Ausbildung zum Aufnahmeleiter und dem Studium der Germanistik und Anglistik, entdeckte ich die Untertitelung von Filmen und Serien als spannendes Spielfeld. Die Marke MIGHTY TITLES war geboren, die ich seit September 2018 unter dem Dach von SPEEECH weiterentwickle. An SPEEECH gefallen mir die menschliche Kompetenz der Kollegen, die klare Vision des Unternehmens und der freundliche Perfektionismus, der hier herrscht.

Einblicke

Bei aller Lockerheit und Freude ist die Arbeit bei SPEEECH geprägt von einem hohen Maß an Professionalität, gepaart mit sehr viel Kreativität. Einige von uns arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen. Das erleichtert Arbeitsabläufe und ist eine unserer vielen Stärken. Wir sind fast wie eine große Familie: Alle tragen zum Gelingen jeder Produktion – und damit zum Erfolg von SPEEECH – bei.